Tinks wachtberg
Über
Im vergangenen Jahr gingen die Garten- Bau- und Freizeitmärkte von Knauber an Bauhaus über. Etliche Kunden und Mitarbeiter des Bonner Traditionsbetriebes wollten sich damit nicht abfinden. Ziel ist es, im Bonner Süden eine Einkaufsgelegenheit zu etablieren, die die Alltagsbedürfnisse rund um Haus und Garten abdeckt. Nach einjähriger Planungs- und Projektphase eröffnete nun am
Name: Kiley
Wie alt bin ich: 19

Initiatoren Stefanie Höbbel Andreas Mankel sowie Marktleiter Dominik Grohs und Sortimentsverantwortlicher Alfred Enss vor dem TINKS Wachtberg. Die Mein! Markt-Initiatoren Stefanie Höbbel und Andreas Mankel haben auf Einladung der IHK bei der Bonner Ideenbörse unter der Überschrift NachhaltigWirtschaften die Idee und Vision ihres Unternehmens und des ersten Projekt TINKS vorgestellt.

Als eine von vier Firmen präsentierte Mein! Markt ihr nachhaltiges Geschäftskonzept, 24 Teilnehmer waren Online zugeschaltet. Markt hat sich aus einer Kundeninitiative Anfang zum Aufbau von nachhaltigen Projektideen in der Bonner Region gegründet.

Markt-Initiatoren waren. KG gegründet — www.

Als engagierte Bürger und Kunden wollen wir zunehmend nachhaltige Lösungen und Produkte für Alltagsbedarfe im Bonner Süden anbieten und so eine Strukturförderung des Bonner Südens schaffen. Wir nehmen den lokalen Handel vor Ort selbst in die Hand!
Markt wird nach dem genossenschaftlichen Prinzip organisiert", sagt Andreas Mankel: "Mein!

Markt will Antworten auf die Fragen der Bürger zum Thema Nachhaltigkeit geben. Auch unsere Kinder und Enkel sollen eine lebenswerte Umwelt haben, damit müssen wir heute beginnen — nicht erst morgen!

Auf einer Fläche von ca. Das Einzugsgebiet umfasst ca.

Mehr als Teilhaber haben sich bereits an dem Markt beteiligt. Ein weiterer Standort ist in Bonn - Bad Godesberg Lannesdorf aktuell in Planung.

Startseite Unternehmensmeldungen. KG Ausgezeichnete Idee NachhaltigWirtschaften Zu dieser Meldung existieren keine Downlo.

KG Gotenstr.